
Die hochumstrittene Frage der Zuweisung von Daten(-rechten) hat Auswirkungen auf Zugangsoptionen und beeinflusst damit unsere Möglichkeiten, Daten möglichst effektiv und gemeinwohlverträglich zu nutzen. Die Projektgruppe hinterfragt daher traditionelle Vergabe- und Zugangsvorgaben. Sie untersucht zum einen konkrete Möglichkeiten, wie der Datenzugang so gestaltet werden kann, dass er akteursübergreifende Verantwortung widerspiegelt und einzelne Datenanbieter weder überfordert noch überschätzt. Zum anderen ist vor dem Hintergrund systematisch-philosophischer Konzeptionen von „Rechten“ zu fragen, inwieweit Datenzugänge ein sinnvolles Anwendungsfeld bilden, um traditionelle Subjektvorstellungen und darauf aufbauende Rechtsvorstellungen zu modifizieren.
Beteiligte Wissenschaftler:innen
Prof. Dr. Steffen Augsberg, Justus-Liebig-Universität Gießen | Sprecher | mehr information»
Prof. Dr. Anne Riechert, Frankfurt University of Applied Sciences | stellvertretende Sprecherin | mehr information»
Prof. Dr. Marcus Düwell, Technische Universität Darmstadt | mehr Information»
Prof. Dr. Petra Gehring, Technische Universität Darmstadt | mehr Information»
Prof. Dr. Malte-C. Gruber, Justus-Liebig-Universität Gießen | mehr Information»
Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M., Universität Kassel | mehr Information»
Dr. Daniel Lambach, Goethe-Universität Frankfurt a. M. | mehr Information»
Prof. Dr. Doris Schweitzer, Gothe-Universität Frankfurt am Main | mehr Information»