• Logo des ZEVEDI-Verantwortungsblogs
  • Matthias Brandl & Johannes Lenhard

    Johannes Lenhard
    hat seit 2024 die Heisenberg-Professur „Philosophy in Science and Engineering” and der RPTU Kaiserslautern inne. Er hat in Mathematik an der Universität Frankfurt promoviert (1998) und wurde in Philosophie an der Universität Bielefeld (2012) habilitiert. Von 2020 bis 2023 genoss er seine Position als forschender Philosoph am Lehrstuhl für Thermodynamik der RPTU in Kaiserslautern.

    Matthias Brandl
    ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

    Beide sind erreichbar unter: https://mv.rptu.de/fgs/phise.

  • ÜBER DEN BLOG

    Der ZEVEDI-Verantwortungsblog hat die Frage zum Gegenstand, wie gut es uns im Zusammen-leben mit Digitaltechnologien geht. Er kommentiert die Ambivalenzen, die Steuerungs-probleme und die Vertretbarkeit des digitalen Wandels. Was an möglicherweise kritischen Technikfolgen (und Markteffekten) sollte man in den Blick nehmen und diskutieren? Wo sind Sorgen angebracht? Wie passt Digitalisierung zu Freiheit und Demokratie? Welche Regeln braucht eine digitale Gesellschaft? Wovon sollte – weil es kritisch werden könnte – die Rede sein?

    Es schreiben Autor:innen aus dem ZEVEDI-Netzwerk sowie Gäste darüber, was sie lernen und erforschen, was sie beunruhigt und was sie fasziniert.

    DOI: 10.60805/5c9w-7n74
    ISSN: 2943-9124