Das Digitalgelddickicht widmet sich den gesellschaftlichen Aspekten der digitalen Transformation des Finanzsektors. Der Podcast erschließt im Rahmen des Diskursprojektes eFin & Demokratie» Themen aus dem Bereich digitalen Geldes und Bezahlens. Was sonst nur unter Expert:innen diskutiert wird, soll zugänglicher werden. Der Podcast hat nicht alle Antworten – und Finanztipps schon gar keine. Vielmehr will er Fragen stellen und zum öffentlichen Gespräch darüber auffordern, wie der digitale Wandel des Finanzsektors auch das politische und gesellschaftliche Miteinander betrifft. Dazu sammelt er unterschiedliche Stimmen, auch, aber nicht nur von Expert:innen.

Aktuelle Folge

1.3. Der digitale Euro und der Kryptoboom
Alle Folgen
1.2. Digitaler Euro – „CBDC“ und das Bezahlen im Netz?
1.1. Digitaler Euro – unser zweites Bargeld?
Digitalgelddickicht. Zur politischen Zukunft von Währung und Werten – Ein Teaser

RSS-Feed: https://digitalgelddickicht.podigee.io/feed/mp3