
Tagungsbericht zur interdisziplinären Tagung KI – Text und Geltung. Wie verändern KI-Textgeneratoren wissenschaftliche Diskurse? in H-Soz-Kult
20.November 2023 | öffnen»
Pressemitteilung zum Start der ZEVEDI-Projektgruppe TOSCA
5. Oktober 2023 | öffnen»
Pressemitteilung zur BMBF-Förderung des Verbundvorhabens ReFo_DaT
26. September 2023 | öffnen»
Stellungnahme Digitaler Euro: Rückmeldung zum Vorschlag für eine Verordnung – COM(2023)369 der Europäischen Kommission
– Deutsch | 8. August 2023 | öffnen»
– Englisch | 8. August 2023 | öffnen»
Pressemitteilung der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) anlässlich der Ernennung von Michael Bäuerle zum stellvertretenden Direktor von ZEVEDI
7. Juli 2023 | öffnen»
Stellungnahme Sprachbasierte, generative KI in der öffentlichen Verwaltung
Mai 2023 | öffnen»
Stellungnahme Ko-Regulierung von Künstlicher Intelligenz
April 2023 | öffnen»
Handlungsbroschüre Einführung eines DSGVO-konformen Videokonferenzsystems in hessischen Schulen. Projektergebnisse des ZEVEDI Ad hoc-Vorhabens „Wechselkosten zum DSGVO-konformen VC-System des Schulportals Hessen“ | 2023 | öffnen»
Handreichung Das Projekt Gaia-X. Next Generation einer föderierten Dateninfrastruktur
– Version 2.0 | 6. März 2023 | öffnen»
– Version 1.0 | 15. März 2022 | öffnen»
Stellungnahme Normenscreening
Februar 2022 | öffnen»
Handreichung Zur forschungsethischen Begutachtung von KI-Forschungsprojekten. Handreichung zur Unterstützung der Arbeit von Ethikkommissionen an Hochschulen
– Englisch | 27. Februar 2023 | öffnen»
– Deutsch | 2. November 2022 | öffnen»
Tagungsberichte Transatlantic Blockchain Law. Tagungsberichte zum „Transatlantic Blockchain Summit“ am 3. Oktober 2022 in New York
15. Februar 2023 | öffnen»
Tagungsbericht zur Konferenz Opportunities and Risks of Digital Transformation in Finance and Beyond in ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft | öffnen»
Comment on the planned Data Act of the European Commission
2022 | öffnen»
Pressemitteilung zum Start vier neuer ZEVEDI-Projektgruppen
9. November 2022 | öffnen»
Stellungnahme Dateninstitut – Ermöglichungsarbeit statt Superbehörde
31. Oktober 2022 | öffnen»
Stellungnahme Vorschläge und Ideen für eine digitalpolitische Agenda Wahlperiode 2024-2029 des Hessischen Landtags
September 2022 | öffnen»
Tagungsbericht zur interdisziplinären Tagung Qualität Künstlicher Intelligenz: Bewertung, Sicherung, Anwendungsbeispiele in JurPC – Internet-Zeitschrift für Rechtsinformatik und Informationsrecht | öffnen»
Tagungsbericht zur interdisziplinären Tagung Qualität Künstlicher Intelligenz: Bewertung, Sicherung, Anwendungsbeispiele in MMR – Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung | öffnen»
Tagungsbericht zur interdisziplinären Tagung Die Normativität nachhaltiger Digitalität in MMR – Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung | öffnen»
Tagungsbericht zur interdisziplinären Tagung Qualität Künstlicher Intelligenz: Bewertung, Sicherung, Anwendungsbeispiele in ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft | öffnen»
Pressemitteilung zum Start des Diskursprojekts eFin & Demokratie
24. März 2022 | öffnen»
Tagungsbericht zur interdisziplinären Tagung Datensouveränität: Probleme und Gestaltungschancen in MMR – Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung | öffnen»
Pressemitteilung zum Start des Verbundprojekts EuroDaT
11. Februar 2022 | öffnen»
Stellungnahme Gender Data Gap
Oktober 2021 | öffnen»
Pressemitteilung zum Start der ersten ZEVEDI-Projektgruppen
20. November 2020 | öffnen»